Arbeitskreis Gesunde Gemeinde
Kontakt: Herta Grurl
Mobil: 0664/59 89 867
e-Mail: herta.grurl@aon.at
Web: www.gg.blindenmarkt.at
Aktives Engagement für einen gesunden Lebensstil

Die Gesunde Gemeinde Blindenmarkt ist eine überparteiliche Plattform für gesundheitsinteressierte Menschen, die als ehrenamtliche Mitarbeitern/innen Neues entwickeln und Ideen umsetzen wollen. Ziel der Gesunden Gemeinde Blindenmarkt ist die Unterstützung von gesundheitsfördernden Aktivitäten für interessierte Bürgerinnen und Bürger.
Das Team des Arbeitskreises trifft 2-3mal im Jahr zusammen, um Umsetzungen zu planen und in die Wege zu leiten. Wir laden alle, die am Thema Gesundheit interessiert sind, herzlichst ein im Arbeitskreis der Gesunden Gemeinde Blindenmarkt mitzuarbeiten.
Neue Ideen und Anregungen erhöhen die Themenvielfalt!
Arbeitskreis-Mitglieder
- Vorsitzende: Herta Grurl
- Regional-Betreuung durch: Mag. Andrea Hebesberger, “Tut-Gut!”-Initiative
- Team: Kassier Johann Rechberger, Schriftführerin Ruth Eichhorn, Anna Leonhartsberger, Manfred Gassner, Gerlinde Redl, Christine Ramler, Maria Lechner, Franz Berger, Robert Kloibmüller, Anita Pitzl, Silke Rametsteiner, Martina Gaind
Die nächsten Sitzung des Arbeitskreises
Termin wird noch bekannt gegeben, GH Danner
Alle, die am Thema Gesundheit interessiert sind, sind herzlich zu den Arbeitskreis-Sitzungen der Gesunden Gemeinde Blindenmarkt eingeladen.
Umgesetzte Projekte
Lieblings- & Lebensrezepte der Marktgemeinde Blindenmarkt
In Zusammenarbeit mit heimischen Nahversorgern und begeisterten Hobbyköchen aus der Bevölkerung wird erstmals im November 2018 das Blindenmarkter ‘Kochbiachl’ veröffentlicht. Darin befinden sich über 80 liebevoll zusammengestellte Rezepte aus verschiedensten Kategorien.
Das Kochbuch gibt es auch als online Version: Kochbuch Donau-Ybbsfeld
1. Blindenmarkter Pflegestammtisch
Um pflegende Angehörige besser zu unterstützen, wurde im Zusammenarbeit mit den Sozialreferentinnen der “familienfreundlichengemeinde” (GR Anita Pitzl, GR Maria Lechner, Martina Gaind) erstmals ein Pflegestammtisch in Blindenmarkt ins Leben gerufen. Für den ersten Termin konnte den zahlreichen BesucherInnen ein Vortrag der Demenztrainerin Gabriele Nemeth angeboten werden, die die TeilnehmerInnen über die optimale Pflege Demenzkranker informierte.
AMA Schulobstprogramm an der NMS Blindenmarkt

Das geförderte AMA Schulobstprogramm wird auch im Schuljahr 2017/2018 an der NMS BLINDENMARKT fortgeführt. An unserer Mittelschule steht immer dienstags frisches Obst & Gemüse für ALLE Schüler zur Konsumation in der großen Pause kostenfrei zur Verfügung.
Die jährliche Antragstellung und monatliche Abwicklung der Förderanträge wird über den Arbeitskreis der ‘Gesunden Gemeinde Blindenmarkt’ abgewickelt. Herzlichen Dank an Frau Renate Brandstetter, die allwöchentlich die interne Abwicklung der Obst/Gemüselieferungen an unserer Mittelschule übernimmt.
Erste-Hilfe-Kurs in den Schulungsräumen der Rot-Kreuz-Dienststelle Blindenmarkt
Dank der finanziellen Förderung durch die Gesunde Gemeinde Blindenmarkt konnte ein Erste-Hilfe-Kurs für Kindernotfälle besonders kostengünstig abgehalten werden.
Kinderkochwerkstatt des Elternvereins der VS Blindenmarkt
Am 2. und 9. März 2018 fand in den Küchen der NMS Blindenmarkt die jährliche Kochwerkstatt für Volksschulkinder statt, die von Gesunder Gemeinde Blindenmarkt und dem Elternverein der VS Blindenmarkt gemeinsam vorbereitet und durchgeführt wird.
Im Rahmen des FitoFit-Ernährungsprogrammes von Tut-Gut konnte die heurige Kinderkochwerkstatt noch um einen Ernährungsvortrag von Mag. Michaela Stanglauer für Eltern und dem bewährten Kinder-Mitspieltheater des ‘Team Sieberer’ erweitert werden.
Hochbeete für unsere NMS
Am 15. September 2017 wurde im neu gestalteten Innenhof der NMS Blindenmarkt eine Zeitkapsel versenkt, die die SchülerInnen mit selbst gestalteten Berichten und alltäglichen kleinen Gegenständen der Gegenwart ausstatten durften. Im Rahmen der Feierlichkeiten konnte auch das von Robert Lindtner designte Hochbeet “Emilia” der NMS Blindenmarkt offiziell seiner Bestimmung übergeben werden. Die Gesunde Gemeinde Blindenmarkt übernahm die erste Befüllung des Hochbeets mit Erde.
Blindenmarkter Gesundheitstage 2017
Gesundheitstage 2017 – Planungsteam
V.l.n.r.: GR Ewald Crha, GR Maria Lechner, GGR Manfred Gassner, Martina Gaind, Herta Grurl, Gerlinde Redl, GR Anita Pitzl
Am 15. & 16. September 2017 fanden – organisiert durch die Gesunde Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsausschuss der Gemeinde – die “Blindenmarkter Gesundheitstage” statt. Um möglichst viele Themenbereiche abzudecken, wurden sowohl der Schwerpunkt “Mentale Gesundheit” sowie die Gesundheit unserer Schulkinder an der Volksschule bzw. NMS mit eigenen Veranstaltungen aufbereitet. Den Abschluss bildete die “Gesundheitsstraße” am Samstag, den 16. September mit Vorführungen der “Österreichischen Rettungshundebrigade” und dem “Roten Kreuz Blindenmarkt” auf dem Freigelände vor dem Foyer. Auch fanden während der “Gesundheitsstraße” verschiedene Vorträge (Depression, gesunde Ernährung, etc.) für das interessierte Publikum statt.
Fotos der Gesundheitsstraße im Foyer der Ybbsfeldhalle vom 16.9.2017 finden Sie hier >>
AMA Schulobstprogramm an der NMS Blindenmarkt

Das geförderte AMA Schulobstprogramm wird auch im Schuljahr 2016/2017 an der NMS BLINDENMARKT fortgeführt. An unserer Mittelschule steht immer dienstags frisches Obst & Gemüse für ALLE Schüler zur Konsumation in der großen Pause kostenfrei zur Verfügung.
Die jährliche Antragstellung und monatliche Abwicklung der Förderanträge wird über den Arbeitskreis der ‘Gesunden Gemeinde Blindenmarkt’ abgewickelt. Herzlichen Dank an Frau Renate Brandstetter, die allwöchentlich die interne Abwicklung der Obst/Gemüselieferungen an unserer Mittelschule übernimmt.
Kinderkochwerkstatt des Elternvereins der VS Blindenmarkt
Gesundes Kochen & Genießen für & mit Volksschulkindern
Am 20. und 27. Jänner 2017 fand in den Küchen der NMS Blindenmarkt unter der Leitung der Diätologinnen Mag.(FH) Heidemarie Ramler und Bettina Schuller eine Kochwerkstatt für Volksschulkinder statt. Der Umgang mit Lebensmitteln, kochen und gemeinsam essen sind wichtige Fähigkeiten, die uns ein Leben lang begleiten.
Programmablauf: kennenlernen, Aufwärmrunde mit Ernährungsspielen, schnuppern, schneiden, kochen, essen, reden, Ausklang
Fotos der Kinderkochwerkstatt vom 20.1.2017 finden Sie hier >>
Fotos der Kinderkochwerkstatt vom 27.1.2017 finden Sie hier >>
OUPS “Tut-gut!” Herzensprojekt an der NMS Blindenmarkt
Unter dem Leitspruch „Miteinander tun wir uns gut“ fand am 20. Mai an der NMS Blindenmarkt das OUPS »Tut Gut!« Herzensprojekt, eine Kooperation der Gesunden Schule & der Gesunden Gemeinde Blindenmarkt, seinen krönenden Abschluss. Die Förderung von Gesundheitskompetenzen der Schülerinnen und Schüler, im Sinne einer weit über den klassischen Unterricht hinausgehenden Herzensbildung, stand dabei im Mittelpunkt und wurde durch einen vorangehenden Zeichenwettbewerb und einen Workshop rund ums Thema „Gesunde Ernährung“, unter der Leitung der Diätologin Mag.(FH) Heidemarie Ramler, vermittelt. Um das „Miteinander“ zu unterstreichen, gab es für alle rund 130 teilnehmenden SchülerInnen im Rahmen einer Vernissage Prämierungen mit Gesundheitsbezug und eine abschließende Verkostung der hochwertigen Snacks, gemeinsam mit den anwesenden Festgästen.
Als Ehrengäste konnte die Initiatorin FL Renate Brandstetter unter anderem Frau Mag. Berta Zacharias von »Tut Gut!« Gesunde Schule, Frau Pflichtschulinspektorin Mag. Michaela Stanglauer sowie Blindenmarkts Bürgermeister Franz Wurzer begrüßen, die in ihren Ansprachen die Professionalität dieses Projektes der NMS Blindenmarkt und die Bedeutung der Vermittlung von Gesundheitsbewusstsein schon bei Kindern und Jugendlichen hervorstrichen.
AMA Schulobstprogramm an der NMS Blindenmarkt

Das geförderte AMA Schulobstprogramm startet mit September 2015 nun auch an der NMS BLINDENMARKT. Ab sofort steht an unserer Mittelschule immer donnerstags frisches Obst & Gemüse für ALLE Schüler zur Konsumation in der großen Pause kostenfrei zur Verfügung.
Die Gesunde Gemeinde Blindenmarkt dankt den vier Sponsoren herzlichst, die den erforderlichen Finanzeinsatz aufgebracht haben, um das AMA Schulobstprogramm nunmehr auch an unserer Mittelschule zu realisieren:
> Mittelschulgemeinde Blindenmarkt
> Gemeinde Blindenmarkt & Gesunde Gemeinde
> Herr Bürgermeister Franz Wurzer
> Firma David Gaind Gesunde Sitzmöbel GesmbH
Herzlichen Dank ebenfalls an Frau Renate Brandstetter, die allwöchentlich die interne Abwicklung der Obst/Gemüselieferungen an unserer Mittelschule übernehmen wird.
Das frische Ware wird angeliefert durch die Firma Obst & Gemüse Kralovec, www.obst-kralovec.blindenmarkt.at